Polen: Duda verteidigt Strafandrohung für Begriff „polnische Todeslager“
Im Streit zwischen Polen und Israel um das Holocaust-Gedenken sieht der polnische Präsident sein Land zu Unrecht kritisiert. Diplomaten und Historiker soll schlichten.
Quelle: Polen: Duda verteidigt Strafandrohung für Begriff „polnische Todeslager“ | ZEIT ONLINE
Belgien: Atomausstieg verschoben
An der deutsch-belgischen Grenze stehen drei der sieben Atomkraftwerke Belgiens. Darüber, ob und wann sie abgeschaltet werden sollen, streiten Politiker und Wissenschaftler. Eine Videoreportage
Luftverschmutzung: Die EU-Kommission verliert die Geduld
Was tun gegen dreckige Stadtluft? Nach langem Streit gibt die EU Deutschland eine letzte Chance: Umweltministerin Hendricks muss heute in Brüssel erklären, was sie plant.
Quelle: Luftverschmutzung: Die EU-Kommission verliert die Geduld | ZEIT ONLINE
Deutschland wegen schlechter Luft am Pranger der EU
Fonds zur Altersvorsorge: Schweden zeigt, wie es gehen kann
Asylrecht: Söder fordert eigene Grenzpolizei und Amt für Abschiebungen
Der designierte bayerische Ministerpräsident will ein „Bayern-Bamf“ schaffen. Ziel der neuen Behörde solle es sein, abgelehnte Asylbewerber schneller abzuschieben.
Quelle: Asylrecht: Söder fordert eigene Grenzpolizei und Amt für Abschiebungen | ZEIT ONLINE
Höcke will der Türkei den Islam verbieten, sobald die AfD „an der Macht“ ist
Missing Link: Der Kampf um die Glasfaser, oder: Der verpasste Breitbandausbau in Deutschland
Brexit: Die EU ist schuld
Die Industrie ist tot, die Armut groß: In Südwales ist die Mehrheit der Bürger für den Brexit, obwohl damit die wesentliche finanzielle Unterstützung wegfällt.